Ihr Datenschutz ist uns wichtig
BBA Gallery
Kudlacek Shah BBA GbR
Köpenicker Str. 96
10179 Berlin
Deutschland
Ust.-ID: DE310659435
Managing Directors
Renata Kudlacek, Vishal Shah
Mit dieser Erklärung informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Grundsätzlich sind Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen darüber, welche Daten bei einer Kontaktaufnahme mit uns erfasst und wie diese genutzt werden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Anwendungsbereichen:
Postalische Einladungen zu Veranstaltungen
Die Bereitstellung Ihrer Daten ist für eine Kontaktaufnahme und -pflege erforderlich. Die Bereitstellung erfolgt von Ihrer Seite freiwillig, jedoch können wir Ihren Wunsch ohne Bereitstellung nicht bearbeiten. Die von Ihnen bereitgestellten Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern werden intern verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Post wird nur versendet, solange Sie der Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben.
Nutzung der Webseite
Beim Zugriff auf unsere Webseite werden Verbindungsdaten gespeichert. Das heißt, bei jedem Zugriff auf eine Datei oder dem Versuch, eine Datei von diesem Server abzurufen, werden standardmäßig folgende Daten über diesen Vorgang zu Zwecken der Systemsicherheit und der statistischen Auswertung in einer Protokolldatei (Server-Logfile) gespeichert:
• vollständige IP-Adresse
• Zeitpunkt und Methode des Aufrufs
• aufgerufene URL
• verwendete Version des HTTP-Protokolls
• Ergebniswert des Aufrufs
• Größe des Aufrufs in KByte
• Seite, die vor Aufruf dieser Seite aufgerufen wurde (Referrer)
• Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem
All diese Daten sind nicht direkt auf eine Person beziehbar. Personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst.
Webanalyse
Google Analytics
Die Webseite nutzt das Tool „Google Analytics“, eine Webanalysesoftware zur statistischen Auswertung des Zugriffs der Nutzer auf das Angebot. Der Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. „Google Analytics“ erstellt anhand der unter 2). angegebenen Daten der Server-Logfiles Übersichten über die Anzahl der Treffer, Datei-/Seitenabrufe, Besuche etc. Die Datenschutzbestimmungen von Google können Sie hier einsehen: https://policies.google.com/privacy
Google Ads und Google Conversion Tracking
Diese Website verwendet Google Ads. Ads ist ein Online-Werbeprogramm von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Wir nutzen im Rahmen von Google Ads das sogenannte Conversion Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion Tracking gesetzt. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Die Datenschutzbestimmungen von Google können Sie hier einsehen: https://policies.google.com/privacy
Facebook-Pixel und Facebook-Marketing-Dienste
Aufgrund unserer berechtigten Interessen an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes und zu diesen Zwecken ist in unser Onlineangebot das sogenannte „Facebook-Pixel“ des sozialen Netzwerkes Facebook integriert, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, oder, falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird. Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten. Mithilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook zum einen möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sogenannte „Facebook-Ads“) zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die von uns geschalteten Facebook-Ads nur jenen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten ersichtlich werden) aufweisen, die wir an Facebook übermitteln (sogenannte „Custom Audiences“). Mit Hilfe des Facebook-Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir ferner die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, indem wir sehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sogenannte „Conversion“). Das Facebook-Pixel wird beim Aufruf unserer Webseiten unmittelbar durch Facebook eingebunden und kann auf Ihrem Gerät ein sogenanntes Cookie speichern. Loggen Sie sich anschließend bei Facebook ein oder besuchen Sie Facebook im eingeloggten Zustand, wird der Besuch unseres Onlineangebotes in Ihrem Profil vermerkt. Die über Sie erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Die Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und von Facebook sowie zu eigenen Marktforschungs- und Werbezwecken verwendet werden kann. Obschon wir berechtigte Interessen an der Nutzung des Facebook-Pixels und der Speicherung von „Conversion-Cookies“ registrieren, bieten wir Ihnen Opt-Out-Möglichkeiten. Sie können der Erfassung durch den Facebook-Pixel und der Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. Um einzustellen, welche Arten von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Facebook angezeigt werden, können Sie die von Facebook eingerichtete Seite aufrufen und die Hinweise zu den Einstellungen für nutzungsbasierte Werbung befolgen. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte, übernommen. Sie können dem Einsatz von Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken dienen, ferner über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative und zusätzlich die US-amerikanische Webseite aboutads.info oder die europäische Webseite youronlinechoices.com widersprechen. Eine weitere Opt-out-Möglichkeit finden Sie unter ‘Cookies’.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die ein Webserver temporär in Ihrem Internetbrowser ablegt, damit Sie diese Information später erneut abrufen können. Cookies werden unter anderem für persönlich zugeschnittene Webseiten und zur Benutzeridentifikation eingesetzt. Diese Seite verwendet Cookies. Die Ansicht dieses Onlineangebots ist auch unter Ausschluss von Cookies möglich. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, bitten wir Sie, die entsprechende Option in den Systemeinstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen des Onlineangebots führen.
Links
Besuchen Sie eine andere Webseite, gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Webseitenbetreibers. Dies gilt auch, wenn wir auf die Webseite Dritter verlinken. Wir sind für die Inhalte dieser externen Seiten nicht verantwortlich, eine Verantwortung und Haftung für die Datenschutzbestimmungen dieser Webseite ist ausgeschlossen.
Google Maps
Ein Kartenausschnitt von Google Maps ist auf unserer Website eingebunden. Google erfasst dabei geräte- und standortbezogene Daten und verwendet Cookies. Die Datenschutzbestimmungen von Google können Sie hier einsehen: https://policies.google.com/privacy
Newsletter
Die BBA nutzt die von Ihnen bereitgestellten Daten auch, um Sie per E-Mail über Veranstaltungen zu informieren. Newsletter, E-Mails und weitere elektronische Benachrichtigungen mit diesen Informationen (nachfolgend „Newsletter“) versenden wir nur mit Einwilligung der Empfänger oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Anmeldung und Double-Opt-In: Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in einem sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. D.h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um die Bestätigung Ihrer Anmeldung gebeten werden. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit einer fremden E-Mail-Adresse anmelden kann. Nutzung des Mailinglisten-Dienstes von Brevo: Der Versand des Newsletters erfolgt mithilfe der Mailinglisten-Optionen des Anbieters Brevo. Die E-Mail-Adressen unserer Newsletter-Empfänger sowie optional auch ein Passwort und/oder ein Name werden auf den Servern von Brevo gespeichert. Die Datenschutzbestimmungen von Brevo können Sie hier einsehen: https://www.brevo.com/legal/privacypolicy/
Kündigung: Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen. Widerrufen Sie Ihre Einwilligung. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters.
Soziale Netzwerke
Die BBA unterhält Fanpages auf Linkedin, Facebook und Instagram. Die Links zu diesen Fanpages sind auf unserer Homepage und in unserem Newsletter durch das jeweilige Logo des sozialen Netzwerks gekennzeichnet. Beim Aufruf dieser Fanpages baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zu deren Servern auf. Bitte beachten Sie, dass wir auf die Nutzungsbedingungen der sozialen Netzwerke und die von ihnen angebotenen Dienste sowie auf die Datenerfassung und deren Weiterverwendung keinen Einfluss haben. Wir behandeln Ihre Daten unsererseits mit größter Sorgfalt, übernehmen jedoch keine Haftung für das Verhalten der Betreiber der sozialen Netzwerke oder Dritter. Facebook wird betrieben von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die Datenschutzbestimmungen von Facebook können Sie hier einsehen: https://www.facebook.com/privacy/explanation Instagram wird betrieben von Instagram LLC, vertreten durch Kevin Systrom und Mike Krieger, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA. Die Datenschutzbestimmungen von Instagram können Sie hier einsehen: https://help.instagram.com/155833707900388
Schutz von Minderjährigen
Kinder und Personen unter 18 Jahren sollen ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Ohne Zustimmung der Eltern fordern wir keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln sie nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Die BBA behält sich das Recht vor, die Datenschutzerklärung entsprechend den technischen Entwicklungen und den Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen anzupassen. Den jeweiligen Stand dieser Datenschutzerklärung finden Sie am Ende der Erklärung.
Auskunftsrecht und Widerrufsrecht
Sie erhalten jederzeit unentgeltlich und ohne Angabe von Gründen Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Sie können Ihre bei uns erhobenen Daten jederzeit berichtigen oder löschen lassen. Sie können auch die uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und -verwendung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Bitte wenden Sie sich hierzu an die unten stehende Kontaktadresse. Für weitere Fragen zu unserer Information, zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
BBA Gallery
Kudlacek Shah BBA GbR
Köpenicker Str. 96
10179 Berlin
Deutschland
info@bba-gallery.com
Die Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom 1. Juli 2020.